Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei azemariquanta im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

azemariquanta ist als Betreiber der Website azemariquanta.com und Anbieter von Finanzmanagement-Lösungen für kleine Unternehmen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
azemariquanta
Europaallee 16
67657 Kaiserslautern, Deutschland
Telefon: +49 176 83504791
E-Mail: info@azemariquanta.com

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Finanzmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Unternehmensdaten (Firmenname, Handelsregisternummer, Steuernummer, Branche)
  • Finanzielle Informationen (Umsatzdaten, Ausgabenstrukturen, Budgetplanungen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (Zugriffszeitpunkte, besuchte Seiten, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Support-Anfragen)
  • Vertragsdaten (Abonnement-Informationen, Zahlungshistorie, Kündigungen)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf der Grundlage einer rechtlichen Basis. Jede Verarbeitung dient einem spezifischen Zweck und wird nur so lange durchgeführt, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services, Kontoverwaltung, Rechnungsstellung und Kundensupport zur ordnungsgemäßen Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung steuerlicher Bestimmungen, Geldwäscheprävention, Handelsrecht und andere gesetzliche Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.

Berechtigte Interessen

Webseitenoptimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und personalisierte Werbung erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsgesetzbuch
Rechnungsunterlagen 10 Jahre Steuerrecht
Kommunikationsdaten 3 Jahre Berechtigte Interessen
Nutzungsdaten 2 Jahre Berechtigte Interessen
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

5. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenübermittlungen erfolgen unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich auf der Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen.
  • Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Plattform
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei entsprechenden Mandaten
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch jederzeit möglich.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
• Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
• Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
• Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
• Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

9. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch entsprechende Garantien.
Angemessenheitsbeschluss: Übermittlungen erfolgen nur in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen Schutzmaßnahmen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutzbeauftragte und Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten oder unser Datenschutz-Team. azemariquanta - Datenschutz-Team Europaallee 16, 67657 Kaiserslautern E-Mail: datenschutz@azemariquanta.com Telefon: +49 176 83504791 Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.