Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei azemariquanta im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
azemariquanta
Europaallee 16
67657 Kaiserslautern, Deutschland
Telefon: +49 176 83504791
E-Mail: info@azemariquanta.com
2. Art der erhobenen Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Unternehmensdaten (Firmenname, Handelsregisternummer, Steuernummer, Branche)
- Finanzielle Informationen (Umsatzdaten, Ausgabenstrukturen, Budgetplanungen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Zugriffszeitpunkte, besuchte Seiten, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Support-Anfragen)
- Vertragsdaten (Abonnement-Informationen, Zahlungshistorie, Kündigungen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services, Kontoverwaltung, Rechnungsstellung und Kundensupport zur ordnungsgemäßen Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung steuerlicher Bestimmungen, Geldwäscheprävention, Handelsrecht und andere gesetzliche Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.
Berechtigte Interessen
Webseitenoptimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen.
Einwilligung
Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und personalisierte Werbung erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsgesetzbuch |
Rechnungsunterlagen | 10 Jahre | Steuerrecht |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Berechtigte Interessen |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Berechtigte Interessen |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
5. Datenweitergabe an Dritte
- Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei entsprechenden Mandaten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
6. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch jederzeit möglich.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
• Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
• Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
• Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
• Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
8. Cookies und Tracking-Technologien
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung